Professor Optiken Ammersee - 2-16x44 HD, Absehen 4
Beschreibung
- robuste Optik aus Duraluminium mit Metalltürmen
- 1/4 MOA Absehenverstellung
- Turmsystem mit Nullstellfunktion
- Ersatzturm für die Höhenverstellung zur offenen Verwendung
- vollvergütete HD-Linsen aus Lanthan
- enormes Sehfeld von 20,5 m
- Absehen 4 mit Leuchtpunkt (6 Beleuchtungsstufen)
- ideal für den Einsatz mit Aufsatz- und Vorsatzgeräten
Das Ammersee 2-16x44 HD wurde speziell für den Einsatz mit Aufsatz- und Vorsatzgeräten konzipiert. Mit dem seitlich angebrachten Parallaxenausgleich kannst Du schnell zwischen unterschiedlichen Schussentfernungen wechseln und das bis auf 8 Meter im Nahbereich, ohne dabei an Bildschärfe zu verlieren. Das Ammersee 2-16x44 HD verfügt über einen 8-fachen Zoom, welcher Dir nicht nur eine sehr genaue Darstellung des Bildes auf Deinem Aufsatz- oder Vorsatzgerät ermöglicht, sondern die Zieloptik auch für die Drückjagd zu einem attraktiven Begleiter macht.
Unser universell einsetzbares Zielfernrohr verfügt über eine hochwertige Optik mit vollvergüteten HD-Linsen aus Lanthan-Glas. Dadurch lassen sich nicht nur hohe Lichttransmissionswerte von über 90 Prozent, sondern auch eine kontrastreiche, farbtreue und hochauflösende Bildwiedergabe erzielen. Weiterhin überzeugt das Ammersee 2-16x44 HD mit einem enormen Sehfeld von 20,5 Metern. Die Zieloptik verfügt über ein Absehen 4 mit zentriertem Leuchtpunkt in der 2. Bildebene. Der Leuchtpunkt lässt sich in sechs Beleuchtungsstufen einstellen. Die robusten Verstelltürme aus Metall verfügen über eine 1/4 MOA-Verstellung und sind außerdem mit einer Nullstellfunktion ausgestattet, mit der die Türme nach dem Einstellen auf Null zurückgesetzt werden können. Für die offene Verwendung ist eine größerer Ersatzturm für die Höhenverstellung im Lieferumfang enthalten.
Das Ammersee 2-16x44 HD wurde absolut robust konstruiert - alle beweglichen Bauteile inklusive der Verstelltürme wurden aus Metall gefertigt. Das Gehäuse mit 30 mm Mittelrohrdurchmesser wird zudem aus hochfestem Duraluminium gefertigt. Unsere Zieloptiken wurden auf allen gängigen Kalibern getestet, so dass wir eine 100 %ige Schussfestigkeit garantieren können. Das Ammersee 2-16x44 HD ist mit Stickstoff gefüllt und absolut wasserdicht (IP-Schutzklasse IP6X). Eine Nano-Beschichtung sorgt zudem dafür, dass die Linsen nicht beschlagen.
Im Lieferumfang sind enthalten:
- Zieloptik - Ammersee 2-16x44 HD, Absehen 4
- Ersatzturm für Höhenverstellung
- Mikrofasertuch
- Schutzkappen
- Batterie (CR2032)
- Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
Absehen: Absehen 4
Absehen-Bildebene: 2. Bildebene
Objektivdurchmesser (mm): 44
Parallaxenausgleich (m): 10 - unendlich
Mittelrohrdurchmesser (mm): 30
Vergütung: vollvergütet
Nanobeschichtung :ja
Gasfüllung: Stickstoff
Augenabstand (mm): 95
Austrittspupille (Ø in mm): 8,5 - 3,1
Dämmerungszahl: 11,8 - 29,0
Lichtstärke: 502 - 14
Absehenverstellung: 1/4 MOA
Höhenverstellbereich: +/- 55 MOA
Seitenverstellbereich: +/- 55 MOA
Beleuchtungsstufen: 6
Turmsystem: Reset-System
Vergrößerung: 2-16x
Okularlinsenlänge (mm): 54
Sehfeld (m auf 100 m): 20,5 - 2,56
Wasserdicht (m): 1,0
Dioptrienkorrektur: +2 / -3
Länge (mm): 345
Gewicht (g): 611
Zubehör: Mikrofasertuch, Schutzkappen, Batterie (CR2032) & Ersatzturm für Höhenverstellung
Produktsicherheitsinformationen
- Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Sicherheitsbestimmungen / Safety regulations Die optischen Produkte (Ferngläser, Zieloptiken, Spektive und Reflexvisiere) der „Professor Optiken GmbH“ unterliegen folgenden Sicherheitsbestimmungen: • Schauen Sie niemals mit einem optischen Gerät in die Sonne, da dies zu schweren Augenverletzungen führen kann. • Die Linsen eines optischen Gerätes können bei direkter Sonneneinstrahlung einen Brand auslösen. • Setzen Sie einem optischen Gerät nicht hohen Temperaturen aus (wie beispielsweise bei KFZ-Innenräumen im Sommer), da sonst die Stickstofffüllung bzw. die Elektronik des Gerätes in Mitleidenschaft gezogen werden kann. • Sollte es wiedererwartend zu einem Defekt kommen sollte, versuchen Sie diesen nicht selbst zu reparieren. • Bitte beachten Sie, dass Kinder ein optisches Gerät niemals unbeaufsichtigt verwenden sollten. • Die Verpackungsmaterialien sind nach den geltenden Vorschriften zu entsorgen. • Die enthaltenen Batterien sind entsprechend der Kennzeichnung zu entsorgen und dürfen in keinem Fall im Hausmüll entsorgt werden (siehe dazu auch Sicherheitsbestimmungen „Batterie und Akkus“). • Bitte beachten Sie, dass Kleinteile von Kindern verschluckt werden könnten.
Herstellerinformationen
info@professor-optik.deVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Professor Optiken GmbHWeststraße 4609112 ChemnitzGermany
info@professor-optik.de