Professor Optiken Königssee - 1x22x33 V2, 3 MOA (2. Generation)

192,10 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 4 bis 9 Tag(e)

Beschreibung

  • verbesserte 2. Generation
  • NEU: automatische Abschaltung mit Bewegungssensor (15 Minuten)
  • feiner 3 MOA Leuchtpunkt
  • kompakt und nur 75 Gramm leicht
  • robustes und schussfestes Aluminiumgehäuse
  • 7 Helligkeitsstufen und 1 Nachtsichtmodus
  • Batterielaufzeit bis zu 2.000 Stunden
  • bestens geeignet für Kurz- und Langwaffen sowie sportliches Schießen
  • inkl. Aufnahme für Picatinny-/Weaverschiene


Die zweite Generationen unseres offenen Reflexvisiers Königsee 1x22x33 V2 wartet mit einigen Produktverbesserungen auf. Das größte Novum ist dabei wohl der integrierte Bewegungssensor, dieser schaltet das Königssee 1x22x33 V2 nach 15 Minuten automatisch ab und aktiviert den Leuchtpunkt bei Bewegung sofort wieder, so dass Du bei dem nächsten Einsatz wieder voll einsatzbereit bist. Neben der Abschaltautomatik verfügt das Reflexvisier nun auch über ein seitliches Batteriefach, was den Batteriewechsel deutlich vereinfacht.

Das parallaxefreie Reflexvisier ist mit einem 3 MOA großen Leuchtpunkt ausgestattet, welcher in 8 Helligkeitsstufen (inklusive einem Nachtsichtmodus) einstellbar ist. Wie bei allen Rotpunktvisieren kannst Du auch bei dem Königssee 1x22x33 V2 mit zwei geöffneten Augen zielen ohne Dir dabei Sorgen über die Zentrierung des Leuchtpunktes zu machen. Solange der Punkt deckungsgleich mit dem Ziel ist, liegt das Schussbild auch im anvisierten Ziel. Mit einem großen Sehfeld von 46 m ist das Red-Dot nicht nur für die Drückjagd prädestiniert, sondern eignet sich damit auch besonders gut für sportliches Schießen. Die Optik ist dabei zu 100 Prozent schussfest (bis 1500 G), das garantieren regelmäßige Test auf allen gängigen Kalibern.

Das Königssee 1x22x33 V2 verfügt über eine mehrfachvergütete Linse, welche zusätzlich mit einer Nano-Beschichtung ausgestattet sind, damit die Linse nicht beschlägt. Das Reflexvisier ist zudem spritzwassergeschützt und hat die IP-Schutzklasse IP 4X. Das Königssee 1x22x33 V2 wird mit einer Aufnahme für die Picatinny- bzw. Waeverschiene geliefert. Verschiedene Adapter für die gängigsten Kurzwaffen, sowie ein Montagesystem für Langwaffen sind bei uns als Zubehör erhältlich.

Im Lieferumfang sind enthalten:

  • Reflexvisier - Königssee 1x22x33 V2, 3 MOA
  • Mikrofasertuch
  • Schutzkappe
  • Einstell- und Montagewerkzeuge
  • Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)



Einsatzbereich: Drückjagd & Sportschießen

Absehen: Leuchtpunkt

Linsengröße (mm): 22 x 33

Parallaxenausgleich (m): parallaxefrei (100m) +/- 2 MOA

Vergütung: vollvergütet

Nanobeschichtung: ja

Augenabstand (mm): ohne

Absehenverstellung: 1 MOA

Höhenverstellbereich: +/- 50 MOA

Seitenverstellbereich: +/- 50 MOA

Beleuchtungsstufen: 7 + 1 Nachtsicht

Abschaltautomatik bei Inaktivität: 15 min

Leuchtpunktgröße: 3 MOA

Vergrößerung: 1x

Batterie: CR2032

Batterielaufzeit (Std.)*: 2.000

Wasserdicht (m): spritzwassergeschützt

IP-Schutzklasse: IP X4

Abmessungen (L x B x H) in mm: 60 x 38 x 42

Gewicht (g): 75

Zubehör: Mikrofasertuch, Einstell- und Montagewerkzeuge & Schutzkappe

Produktsicherheitsinformationen

Die optischen Produkte (Ferngläser, Zieloptiken, Spektive und Reflexvisiere) der „Professor Optiken GmbH“ unterliegen folgenden Sicherheitsbestimmungen: • Schauen Sie niemals mit einem optischen Gerät in die Sonne, da dies zu schweren Augenverletzungen führen kann. • Die Linsen eines optischen Gerätes können bei direkter Sonneneinstrahlung einen Brand auslösen. • Setzen Sie einem optischen Gerät nicht hohen Temperaturen aus (wie beispielsweise bei KFZ-Innenräumen im Sommer), da sonst die Stickstofffüllung bzw. die Elektronik des Gerätes in Mitleidenschaft gezogen werden kann. • Sollte es wiedererwartend zu einem Defekt kommen sollte, versuchen Sie diesen nicht selbst zu reparieren. • Bitte beachten Sie, dass Kinder ein optisches Gerät niemals unbeaufsichtigt verwenden sollten. • Die Verpackungsmaterialien sind nach den geltenden Vorschriften zu entsorgen. • Die enthaltenen Batterien sind entsprechend der Kennzeichnung zu entsorgen und dürfen in keinem Fall im Hausmüll entsorgt werden (siehe dazu auch Sicherheitsbestimmungen „Batterie und Akkus“). • Bitte beachten Sie, dass Kleinteile von Kindern verschluckt werden könnten.

Herstellerinformationen
Hersteller:Professor Optiken GmbHWeststraße 4609112 ChemnitzGermany
info@professor-optik.de
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Professor Optiken GmbHWeststraße 4609112 ChemnitzGermany
info@professor-optik.de